Epigenetische T-Technik - Kompaktseminar

Blockseminar
Datum: 19. März 2026 10:00 - 22. März 2026 16:30

Veranstaltungsort: 23896 Panten

 

Über die Veranstaltung

Gewebe Enttraumatisieren mit der Epigenetischen T-Technik nach Vinja Bauer™

 

Wenn Trauma auf Gewebe trifft, kann es passieren, dass das Trauma in den Zellen gespeichert wird. Zellen haben kein Zeitgedächnis. Eine traumatisierte Zelle ist permanent im traumatisierten Zustand. Eine spontane Enttraumatisierung der Zellen kommt selten vor, wenn sie nicht in den ersten Stunden und Tage aus eigenen Stücken erfolgt ist. Die Zellen halten die Energie des Traumas (Schlaginformationen, Operationen, verbale Attacken, Medikamente, Drogen oder sogar vererbte Informationen) fest und verändern sich in Folge in ihrer Funktion. Sie verlieren die natürliche Dehnfähigkeit und ihre Retraktionskräfte (Rückstellkräfte). Das wiederum begünstigt Krankheiten und krankhaft veränderte Bewegungsabläufe.

 

Kursinhalt:

 
  • Traumatisiertes Gewebe erkennen und behandeln

  • Traumapunkte und Traumaregionen

  • Welches Trauma, ist mit welchen Traumapunkten verknüpft

  • Kommunikation mit traumatisiertem Gewebe und dessen Deutung

  • Kommunikation mit traumatisierten Patienten und Tierhaltern

  • Bedeutung der Epigenetik für traumatisiertes Gewebe

  • Vererbte Traumen aus Gewebe lösen

  • Verhalten von enttraumatisierten Zellen

  • Begleitung von Patienten nach der Behandlung

  • Grundlagen der Kommunikation der Spiegelneurone (in Theorie und Praxis)

  • Aufbau eine Standard Behandlung am Menschen in Theorie und Praxis

  • Theorie und Praxis in der Befundung bei Hunden

  • Theorie und Praxis in der Befundung bei Pferden

 

Über den ganzen Kurs hinweg wird großen Wert auf einen achtsamen Umgang und sanfte Kommunikation miteinander und mit den jeweiligen Patienten gelegt.

 

Tägliche Supervisionen helfen das Gelernte zu vertiefen.

 

Vinja Bauer arbeitet seit über 20 Jahren mit dieser Technik, die sich zufällig während einer Behandlung ergeben hat. Durch Beobachtung und Forschung ist die Epigenetische T-Technik zu ihrer wichtigsten Technik im Bereich der Hands-on Techniken geworden.

Der Vorteil dieser Technik besteht darin, dass auch Traumen behandelt werden können, die z.B. durch Psychologen schon vorbehandelt wurden, aber immer noch einen Restklang in den jeweiligen Zellen haben. Diese Technik kann auch den

Rest integrieren, der sonst immer noch mit den Patienten und Klienten in Resonanz gehen kann.

 

Anette Machentanz ist u.a. als Heilpraktikerin und Physiotherapeutin im Human- und

Veterinärbereich in eigener Praxis tätig. Sie legt großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung und in jeder Therapie steht die Steigerung der Lebensqualität im Vordergrund. Seit 2016 gibt Anette Fortbildungen und Seminare im Human- und Veterinärbereich.

 

Der Kurs eignet sich sowohl für Groß- wie für Kleintiertherapeuten, aber auch für Humantherapeuten, die keine Scheu gegenüber Hunden und Pferden haben.

 

Sozialverträgliche Hunde können nach Voranmeldung gerne mitgebracht werden

 

Datum: 19. – 22. März 2026

Maximale Teilnehmerzahl:  15 

Dozentin: Vinja Bauer, Anette Machentanz

Kosten: € 963.- (inkl. 19 % USt € 153,92) auch in 4 Raten zahlbar

Im Preis enthalten sind Kaffee, Tee, Wasser u. Snacks.

 

Kurszeiten: Donnerstag - Samstag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr, Sonntag 10:00 Uhr - 16:30 Uhr

Kursort: 23896 Panten

 

Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 24 Fortbildungspunkten bewertet

 

Telefon
017630321229
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dozent/-in/-en
Vinja Bauer, Anette Machentanz
Kosten pro Teilnehmer
€ 963.- (inkl. 19 % USt € 153,92)
Netto Unterrichtsstunden
24,5
Veranstalter
Vividus ausbildungen & Seminare